Bauer-Immobilien seit 1978
Frühlingstr.10a, 82166 Gräfelfing Tel. 089-854 54 70 mobil 0177 85454 70
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.Mit der Verwendung des vorstehenden Angebots anerkennt der Empfänger
die nachstehenden Bedingungen.
2. Sämtliche Informationen einschließlich der Objektnachweise des Maklers sind
ausschließlich für den Kunden bestimmt. Diesem ist es ausdrücklich untersagt,
die Objektinformationen ohne ausdrückliche Zustimmung des Maklers, die zuvor
erteilt werden muss, an Dritte weiterzugeben.
Verstößt der Kunde gegen diese Verpflichtung und schließt der Dritte oder andere
Personen, an die der Dritte seinerseits die Informationen weitergegeben hat, den
Hauptvertrag ab, so ist der Kunde verpflichtet , dem Makler die mit ihm vereinbarte
Provision zzgl. MWST. zu entrichten.
3. Der Makler weist darauf hin, dass die von ihm weitergegebenen Objektinformationen
vom Verkäufer bzw. von einem vom Verkäufer beauftragten Dritten stammen und von
ihm, dem Makler, nicht auf ihre Richtigkeit überprüft worden sind. Es ist Sache des
Kunden, diese Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Der Makler, der diese
Informationen nur weitergibt, übernimmt für die Richtigkeit keinerlei Haftung.
4. Die Haftung des Maklers wird auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten
begrenzt, soweit der Kunde durch das Verhalten des Maklers keinen Körperschaden
erleidet oder sein Leben verliert. Schadenersatzansprüche gegen die Fa. Bauer-Immobilien
werden hiermit unwiderruflich ausgeschlossen.
5. Die Verjährungsfrist für alle Schadenersatzansprüche des Kunden gegen den Makler
beträgt 1 Jahr. Sie beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem die Schadenersatzverpflichtung
auslösende Handlung begangen worden ist. Sollten die gesetzlichen Verjährungs-
regelungen im Einzelfall für den Makler zu einer kürzeren Verjährung führen gelten
diese.
6. Alle Angaben erfolgen freibleibend und unverbindlich. Zwischenverwertung
vorbehalten.
7. Soweit sich aus dem Angebot selbst nichts anderes ergibt, bzw. keine anderen Sätze
schriftlich vereinbart sind, beträgt die Vermittlungs- und Nachweisgebühr bei
ausländischen Objekten 4 % und ist fällig und zahlbar bei Unterzeichnung des
Notarvertrages.
8. Die deutsche Mehrwertsteuer entfällt für deutsche Kunden mit Wohnsitz in
Deutschland wenn sich das Objekt in der EU befindet.
9. Die vereinbarte Vermittlungs- und Nachweisgebühr bei deutschen Kaufobjekten beträgt 4,76%
inkl. 19 % MWST. und ist bei notariellem Abschluss zur Zahlung fällig. Die Maklerprovision wird von
Verkäufer und Käufer je zur Hälfte geleistet.
10. Die vereinbarte Vermittlungsgebühr für gewerbliche Mietobjekte ist nach
Vertragsunterzeichnung sofort fällig.
11. Suchkundenaufträge werden ausschließlich auf der Basis des § 2 Abs. 1 Satz 2
Wohnungsvermittlungsgesetz neue Fassung bearbeitet und sind zwingend in der
sog. Textform zu übermitteln, d.h. also in Form von klassischen Briefen, E-Mails oder
Telefaxen.
12. Angebote von Vermietern zur Vermarktung von Mietobjekten werden über
Maklerverträge mit Innenprovision vereinbart.
13. Unser Provisionsanspruch entfällt nicht , wenn der abgeschlossene Vertrag später
rückgängig gemacht wird oder infolge Verschuldens des Käufers/Vermieters durch Anfechtung
hinfällig wird.
14. Wird ein von uns angebotenes Objekt später direkt oder über Dritte noch einmal
offeriert, entsteht die Verpflichtung dem Anbietenden gegenüber die durch uns
erlangte Vorkenntnis geltend zu machen und etwaige Maklerdienste Dritter
bezüglich unserer Objekte abzulehnen, um eine doppelte Provisionszahlung zu
vermeiden.
15. Die Zahlung der vereinbarten Provision ist auch dann fällig, wenn der
Kaufinteressent direkt mit dem Verkäufer unter Umgehung des Maklers verhandelt
und es zu einem Kaufabschluss kommt.
16. Wir sind uneingeschränkt berechtigt, auch für den anderen Vertragsteil entgeltlich
tätig zu werden.
17. Alle Übersetzungskosten gehen zu Lasten des Käufers.
18. Die Firma Bauer-Immobilien haftet nicht für die Bonität des vermittelten
Vertragspartei.
19. Eine etwaige Unwirksamkeit von Einzelbestimmungen berührt die übrigen
Bestimmungen nicht, etwa unwirksame Bestimmungen sind so auszulegen,
umzudeuten oder zu ersetzen, dass der erstrebte wirtschaftliche Erfolg möglichst
gleichkommend verwirklicht wird.
20. Wir sind berechtigt bei Vertragsabschluss anwesend zu sein und eine vollständige
Vertragsabschrift zu erhalten.
21. Die Provisionsvereinbarung wird in den notariellen Kaufvertrag aufgenommen.
22. Notargebühren, Steuern, Grundbucheintragungen können auch vom italienischen
Notar berechnet werden und sind u.U. bei notariellem Kaufabschluss in Bar oder
per Scheck zu entrichten.
23. Anzahlungen bzw. Teilbeträge auf den Kaufpreis des Objektes sind per Überweisung
bzw. per Verrechnungsscheck an den Verkäufer zu bezahlen.
24. Zu den qm-Angaben bei ital. Objekten: die Bezeichnung Wohnnutzfläche bezieht sich
auf die Wohnfläche und Nutzfläche wie bei ital. Objekten üblich, d.h. einschließlich
aller Wände sowie einschließlich aller nutzbaren Nebenräume wie Keller, Garage,
etc. diese verstehen sich in Abweichung der deutschen Begriffe und üblichen
Berechnungen. Der Verkauf erfolgt „wie besichtigt und gesehen“.
25. Ist der Kunde Verbraucher, d.h. eine natürliche Person, der ein Rechtsgeschäft zu
einem Zwecke abschließt, das weder seiner gewerblichen noch seiner selbständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, gilt für Fernabsatzverträge folgendes:
Kommt ein Maklervertrag ohne gleichzeitige körperliche Anwesenheit der Vertragsparteien
zustande, insbesondere durch Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails oder
Tele- und Mediendienste, so hat der Verbraucher ein Widerrufsrecht. Er kann den Vertrag
ohne Angaben von Gründen innerhalb von 14 Tagen widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht
auszuüben müssen Sie uns – Fa. Bauer-Immobilien, Verkauf und Vermietung von internationalen
Immobilien, Frühlingstr. 10a, 82166 Gräfelfing, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - mittels einer eindeutigen
Erklärung in Textform ( z.B. Brief, Fax, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren.